Zellebaugruppen - Kraftübertragung
Hauptuntersetzungsgetriebe der Mi-8
Die Kraftübertragung des Hubschraubers Mi-8 besteht aus folgenden Komponenten:
- Hauptuntersetzungsgetriebe
- Zwischengetriebe (Heckschraube)
- Endgetriebe (Heckschraube)
- Heckwelle (Heckschraube)
- Endwelle (Heckschraube)
- Ventilatorwelle (Kühlung)
- Tragschraubenbremse
Das Hauptuntersetzungsgetriebe WR-8 ist ein 3stufiges Zahnradgetriebe:
- Stirnradstufe: beide Triebwerke treiben ein Stirnrad an; Übersetzung 1: 2,88
- Kegelradstufe Übersetzung 1: 2,13
- Planetengetriebe Übersetzung 1: 10,21
Die Gesamtübersetzung beträgt damit 1: 62,5. Die Triebwerksdrehzahl von 12000 U/min wird auf 192 U/min für die Tragschraube reduziert.

| Parameter | Größe |
|---|---|
| Drehzahl Antrieb | 12000 U/min |
| Drehzahl Abtrieb (TS) | 192 U/min |
| Übersetzung | 1: 62,5 |
| Schmierstoff | 37 l |
| Trockenmasse | 785 kg |
| Massendurchsatz SS | 110 l/min |
| Parameter | Größe |
|---|---|
| Drehzahl Zwischengetriebe | 2589 U/min |
| Drehzahl Endgetriebe | 2589 |
| Übersetzung ZG | 1: 1 |
| Übersetzung EG | 1: 2,3 |
| Drehzahl Abtrieb EG (Heckschraube) | 1124 |
| Schmierstoff ZG | 1,6 l |
| Schmierstoff EG | 1,3 l |
| Gerät | Drehzahl |
|---|---|
| Antrieb | 12000 U/min |
| Tragschraube | 0,016 |
| Heckschraube | 0,2158 |
| Drehzahlgeber | 0,1984 |
| Hydraulikpumpe | 0,2026 |
| Ventilator | 0,5018 |
| Generator | 0,6679 |
| Kompressor AK-50 | 0,1671 |
| Gerät | Größe |
|---|---|
| Effektive Triebwerksleistung | 2208 kW |
| Leistung Heckschraube | 190 kW |
| Leistung Hydraulikpumpe | 12 kW |
| Leistung Kühlgebläse | 37 kW |
| Leistung Wechselstromgenerator | 30 kW |
| Leistung Druckluftkompressor | 4 kW |
| Leistung sonstige | 1 kW |
| Verlustleistung durch Kühlung | 65...75 kW |
Der Gesamtwirkungsgrad des Getriebes beträgt ca. 84%. Im Getriebe ist ein Freilauf integriert, der eine Rotation der Tragschraube und den Abtrieb auf andere Aggregate ermöglicht, ohne dass Triebwerksleistung zugeführt wird (wichtig bei Triebwerksausfall - Autorotation).
Die grundlegende Technik des einzelnen Hauptuntersetzungsgetriebes wird bei den Mil-Hubschraubern bis zur Mi-26 beibehalten, dieses erreicht dann eine Masse von 3,5t!
Die Heckwelle überträgt die Leitung vom Hauptuntersetzungsgetriebe auf die Zwischen- und Endgetriebe und damit auf die Heckschraube. In der Mi-8 liegt sie innerhalb des Heckträgers und damit relativ nahe am Biegezentrum desselben. Bei der Verformung des Heckträgers treten damit nur geringe Längenänderungen auf. (In der Mi-2 ist auf dem Heckträger ein Wellentunnel aufgesetzt, der die Welle enthält). Die Welle besteht aus einen Stahlrohr mit 45mm Durchmesser, sie läuft mit 2589 U/min. Durch die Getriebe wird dies in eine Drehzahl von 1124 U/min für die Heckschraube übersetzt.
In der Mi-2 wird das Hauptuntersetzungsgetriebe WR-2 eingesetzt.
